Der Deutschunterricht an der Berufsschule dient der  Weiterentwicklung der schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeit der  Schülerinnen und Schüler in einer zentralen Phase ihrer Persönlichkeitsentwicklung.  Er soll sie befähigen, sich kritisch mit Themen und Medien aus dem eigenen  Erfahrungsbereich, sowie aus dem Bereich der beruflichen Praxis  auseinanderzusetzen. Der Deutschunterricht vermittelt außerdem sprachliche  Fertigkeiten und Kenntnisse, die den Lernenden helfen, sämtliche Kommunikationsituationen  in Beruf und Alltag zu bewältigen und stützt sich dabei auf den neu entwickelten Lehrplan, dessen Schwerpunkt auf der Vermittlung der Berufssprache Deutsch liegt (seit 2018 gültig). Er stärkt die Allgemeinbildung und  ermöglicht durch den Umgang mit Sprache und Literatur zur Teilhabe am  kulturellen Leben. 
                    Link: www.isb.de/Lehrpläne 
                    Lerninhalte Deutsch Überblick  (Auswahl): 
                      10. Klasse: Kommunikation,  Sach- und Zeitungstexte, Gegenstandsbeschreibung, Bericht 
                      11. Klasse: Textverständnis,  Schreibaufgaben bewältigen, mündlicher Vortrag, Stellungnahme  
                      12. Klasse: Bewerbung,  Arbeitszeugnis, Kommunikation, Argumentation 
                    Zu den didaktischen Jahresplanungen 
                    In jeder Jahrgangsstufe  werden je nach Interesse, Neigung und Zeit auch Themen wie kreatives Schreiben  und Literatur behandelt, wobei Rechtschreib- und Grammatikübungen, sowie  Wortschatzübungen je nach Gelegenheit einbezogen werden. 
                    Außerdem organisiert die  Fachgruppe Deutsch etliche Projekte, Lesungen, Theater- und Museumsbesuche  u.v.m. auch in Zusammenarbeit und projektübergreifend mit den anderen  Fachgruppen, wie z. B.: 
                      Projekt Gesundheit  
                    Pinakothek der Moderne 
Kooperation mit der Schauburg 
                    Fachgruppe Englisch 
                    Je nach Berufsgruppe und  Leistungsniveau werden die Lerninhalte und der Unterricht von den Englischlehrkräften angepasst. 
                     Englisch wird fast in allen Berufsgruppen der Schule angeboten, teilweise  sogar  in geteilten  Klassen, so dass dem Sprachniveau der Schüler entsprechend unterrichtet werden kann.                     
                    Frau Rupprecht (He.rupprecht@bs-fahrzeug.muenchen.musin.de) bietet die Möglichkeit ein Sprachzertifikat (IELTS)  zu erlangen an.  Bei Interesse zu  Vorbereitungskurs und Prüfung wenden Sie sich bitte an diese (Raum 205 im Haus) 
                       
                    Frau Keßler gibt Informationen zum KMK Englischzertifikat,  welches in Kooperation mit dem BSZ Deroystraße angeboten wird. 
  
                  
  |