Schulkinowoche (März 2025)
              
              Auch in diesem Jahr hatten unsere Klassen wieder die große  Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Lehrkräften an der 18. SchulKinoWoche Bayern  teilzunehmen. Aus dem umfangreichen Programm konnten die Schülerinnen und  Schüler aus Spielfilmen, Dokumentationen und Animationsfilmen zu aktuellen,  unterrichtsrelevanten Themen wählen. Die Auswahl reichte von  gesellschaftspolitischen Fragestellungen bis hin zu spannenden Biografien und  Fantasiegeschichten – für jeden Geschmack war etwas dabei.
               
                Ein  besonderes Highlight war der Besuch des Films „Je suis Karl“. Im Anschluss an  die Vorführung durften sie mit einem Fachexperten über die Entstehung des  Films, Regieentscheidungen und inhaltliche Schwerpunkte diskutieren. So  erhielten sie exklusive Einblicke in die Welt des Filmemachens – von der Idee  über das Drehbuch bis zum fertigen Werk.
              
                Fazit:  Wie immer hat der Kinobesuch die Klassen nicht nur inhaltlich bereichert,  sondern vor allem auch großen Spaß gemacht. Zusätzlich fördert der gemeinsame  Kinobesuch das soziale Miteinander und bietet ein gemeinschaftliches Erlebnis  im Schulalltag.
              
                Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste SchulKinoWoche und danken allen Beteiligten – insbesondere unseren motivierten  Schülerinnen und Schülern sowie den begleitenden Lehrkräften – für ihr  Engagement!
               
              Eure PuG-Fachschaft
               
              Bericht: Pearl Pandion-Müller
Zurück zu "Ereignisse" 
Seite geändert am: 22.05.2025