Besuch der Gedenkstätte für den Anschlag in München (9. Februar 2023)
              Bei dem  rechtsradikal motivierten Anschlag in München tötete ein 18-jähriger  Deutsch-Iraner am 22. Juli 2016 am und im Olympia-Einkaufszentrum im  Stadtbezirk Moosach neun Menschen. Fünf weitere Personen wurden durch Schüsse  verletzt. Sieben der neun Todesopfer waren Muslime, eines war ein Rom, ein  weiteres Opfer ein Sinto. 
              Die  Ethikgruppe der Klasse K10L besuchte am 9. Februar die neue Gedenkstätte im  Rathausgebäude der Stadt München. Die Stadt stellt den Familien einen Raum zur  Verfügung, den diese mit Gegenständen, Bildern und Erinnerungen an die neun  Jugendlichen füllen durften. Auch wenn man zugeben muss, dass der neue  Gedenkort von außen noch sehr provisorisch aussieht und hier die Stadt  hoffentlich noch weitere Arbeiten vornimmt. 
              Uns sind  besonders die roten Boxhandschuhe und die Pokale, die Hüseyin D. gewonnen hat, in Erinnerung geblieben. Guilianos  Familie stellt zahlreiche Bilder, Blumen und Pokale aus. Sevdas Familie stellt  zu ihrem Bild eine chinesische Katzenuhr und einige Bilder aus. 
              Am neuen Gedenkort kann man sich ein T-Shirt mit den Namen  und Bildern der neun Opfer kaufen, damit diese in Erinnerung bleiben, benannt  und nicht vergessen werden. 
              
              
              
              
              
              Edijon Bajramaj und Ramon Serifi, K10L 
              
              Zurück zu "Ereignisse" 
Seite geändert am: 11.03.2023