Lehrerfortbildung „Zivilcourage“ (Juli 2013) 
              Am 16.  Juli haben 14 Lehrkräfte am Polizeikurs „Zivilcourage - Eigensicherheit“  teilgenommen. Es wurden Tipps, Lösungsmöglichkeiten und Handlungsmuster  erarbeitet, die in Gefahrensituationen umgesetzt werden können.
                Im 1.  Teil wurden Möglichkeiten des couragierten Eingreifens in Gefahrensituationen, des  Umgangs mit Tätern sowie angemessene Abwehrmechanismen vorgestellt. Die Beamten  der Polizeiinspektion 12 gaben auch einen kurzen Überblick über die rechtlich  relevanten Bestimmungen.
                Im 2.  Teil wurde an Hand konkreter Beispiele und Rollenspiele auf die Bedeutung der  Körpersprache aufmerksam gemacht und wie mit deutlichen Signalen Grenzen  aufgezeigt werden können. Der Kurs half auch durch praktisches Üben, die  eigenen Fähigkeiten besser einzuschätzen und eine Vorstellung über  Verhaltensweisen in Gefahrensituationen zu gewinnen.
                
                A.  Strobl
                Schulinternes  Krisenteam
 
  
  
  
  
  
 
Zurück zu "Ereignisse" 
Seite geändert am: 06.11.2013