Kreuzweg-Projekt
                              In einer ersten Unterrichtseinheit recherchierten die Schüler im Internet zum Thema Kreuzweg, seiner 
                Herkunft, Struktur und Bedeutung. 
                Bei dem darauf folgenden Unterrichtsgang zur Herz-Jesu-Kirche setzten sich die Schüler an Hand einiger 
                Impulsfragen mit den vierzehn Kreuzwegstationen des Künstlers Matthias Wähner auseinander. Dabei
 
                handelt es sich um fotografische Eindrücke von der Via dolorosa in Jerusalem, wie sie sich dem heutigen 
                Pilger und Touristen zeigt: Souvenirläden, verschmierte Mauern, teilnahmslose Gestalten, Baustellen, dichter
 
                Andrang, fromme Gesten,...
                In einem letzten Schritt wurden die Schüler eingeladen, die für sie jeweils eindrücklichsten Stationen in Form
 
                von Handyfotos selbst ins Bild zu bringen. Besonders gut gelungene Bilder werden in einem Schaukasten 
              des Schulhauses ausgestellt. 
              
              Zurück zu "Ereignisse" 
              Seite geändert am:
                  03.05.2011